garra rufa

Die Behandlung mit den Garra Rufa

Zur Behandlung mit den Garra Rufa möchte ich vorausschicken, das wir der Meinung sind, das die Behandlungsdauer und Länge immer mit dem Grad der Erkrankung einher geht.
Aussagen die an anderen Stellen darüber gemacht wurden, gehen von, 20 Tagen täglich 2 Stunden, bis 2 mal täglich 2-4 Stunden.
Dies zu pauschalieren halten wir nicht für den geeigneten Weg. Zumal das Bad mit den Fischen bei einer Wassertemperatur zwischen 27° und 31° Grad erfolgt, dürfte es schwer fallen 4 Stunden darin auszuharren. Im übrigen kommt es auch auf die Anzahl der Fische im Verhältnis zu den befallenen Hautstellen an.




So sind Aussagen wie z.B. "20 Fische sind genug", mit Vorsicht zu genießen.
Habe ich lediglich befallene Hautstellen von ein paar Quadratzentimetern braucht es sicher keine 20 Garra Rufa um diese zu behandeln. Andererseits sind sicher bis zu 100 der Tiere notwendig, wenn es sich um großflächige Hautstellen handelt.
Berücksichtigen muss man dabei immer die "Aufnahmefähigkeit", sprich den Hunger der Fische.

So hat mein Partner z.B. seine "Behandlung" mit 20 Fischen begonnen. Musste aber feststellen, da ziemlich große Stellen befallen waren, das die Tiere dies nicht bewältigen können.
Durch Duschen vor dem Bad mit den Garra Rufa werden schon viele Hautschuppen vorher entfernt. Sodas die Fische weniger zu "arbeiten" haben und der Erfolg ungleich größer ist.
Das sollte man außerdem ohnehin vorher machen, um die Fische nicht mit Hautcreme, Lotions usw. in Berührung zu bringen.    
Um sich von den Garra Rufa "behandeln" zu lassen, braucht man sich nur zu ihnen ins Wasser zu begeben. Die Fische "knabbern" die erkrankten Hautstellen vollständig ab und hinterlassen dabei das schon erwähnte Sekret auf der Haut.
Als Badebehältnis eignet sich eine noch unbenutzte Wanne am besten. Die Fische in eine "normale" Badewanne zu setzen wäre fatal, da sich dort immer Rückstände von Reinigungmitteln befinden, die Sie auch nicht völlig entfernen können. Nun hat natürlich nicht jeder die Möglichkeit, sich eine zweite Badewanne in die Wohnung zu stellen. Eine weitere Möglichkeit ist ein aufblasbarer Pool, rechteckig ca. 150 x100 cm. Die Fische können während der Zeit der Behandlung darin verbleiben. Es muss nur eine geeignete lichtdurchlässige Abdeckung vorhanden sein. Des weiteren eine Pumpe, Filter und natürlich die Heizung. Wobei der Netzstecker der Heizung während der Behandlung natürlich herausgezogen werden sollte.

 
(c) 2010 Kangal-Knabberfische.de.tl
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden